FRÜHERE AUSSTELLUNGEN IN DER GALERIE TIERART
UNTERWEGS AUF DEM JAKOBSWEG IN SPANIEN
Fotoausstellung von Ursula Ohnewein
Januar 2021 bis Dezember 2021
Im Oktober 2018 war ich während einem Monat auf dem Jakobsweg in Spanien unterwegs. Zurückgebracht habe ich nebst schönen Erinnerungen natürlich auch viele Fotografien. Einige davon sind nun in unserer neuen Bilderausstellung in unserer Praxisgalerie zu sehen. Wer sich für den Jakobsweg interessiert und mir in unserer neuen Ausstellung ein paar Schritte auf dem Weg folgen will, ist herzlich dazu eingeladen.
Öffnungszeiten der Galerie
Mo-Fr 09.00-11.30 Uhr und 14.00-17.00 Uhr

Der Gantrisch und die Schindelmacher
Fotoausstellung von Susanna Philipona
bis 31.12.2020
Faszination Berg
Unterwegs zu den höchsten Gipfeln von Peru
Fotografien unserer Tierärztin Daniela Heiniger,
ihrem Lebensgefährten Simon Hänni und weiteren Teilnehmern der Expedition
29.08.2019 - 27.11.2019


Faszination Gantrisch
Fotografien von Andy Fröhmko
Die Fotografien zeigen das wunderschöne Gantrischgebiet. Nebst den Ausgestellten Fotos konnte man auch Wandkalender für's Jahr 2019 in der Galerie TierART kaufen.
bis 28.08.2019
U aus wo obe isch
Acrylbilder von Anita Geret
Die Bilder und Zeichnungen zeigen Landschaften und Stadtansichten. Es sind Tiere zu sehen, die träumen oder munter ihrer Arbeit nachgehen.
Mehr zu Anita Geret: http://anita-geret.ch
8. September 2018 bis 5. Dezember 2018


Zwischen Himmel und Erde
Fotografien von Ursula Ohnewein - Leupold
Von meinem Wohnort auf dem Längenberg aus, hat man eine wunderbare Aussicht. Sie fasziniert mich immer wieder und lässt mich auch sehr oft zur Kamera greifen. Ich liebe die Weite, den Wechsel des Lichts und der Jahreszeiten, die Ruhe und die Stille.
Ausstellung vom 12. August bis 7. September 2018
Kuhl und farbig - Cartoon und Acryl
Lisbeth Lobsiger und Lara Lobsiger
Sowohl Tante Lisbeth Lobsiger wie Nichte Lara Lobsiger zeichnen und malen intensiv seit Kindsbeinen.
Für Lisbeth Lobsiger sind es Cartoons zu verschiedensten Situationen. Sehr oft ist die Kuh in allen Lebenslagen das Sujet.


Lara Lobsiger mag es gerne bunt. Sie malt mit Acryl auf Leinwand.
Ausstellung vom 2. Juni 2017 - 11. August 2018.
Wanderungen mit Staffelei
Sigrid Seuberlich
Sigrid Seuberlich lebt seit 18 Jahren in der Gantrisch-Region. Als Künstlerin ist sie vor allem von der Natur fasziniert. Sie zeigte Werke, die während ihrer Wanderungen mit der Staffelei entstanden sind.
Ausstellung vom 29. September 2017 bis 31. März 2018


Fotos von magischen Strukturen im Tessin
Elisabeth und Peter Aemmer
Die Natur mit all ihren Facetten fasziniert uns in der Fotografie. Bilder von Strukturen in Felslandschaften, Bachbetten, namentlich im Tessin, sind für uns fast von magischer Bedeutung.
Ausstellung vom 2. Juni 2017 - 27. September 2017
Kreuzsticharbeiten und Glasgravuren
Heidy Rancetti
Tiere begleiteten mich bereits durch meine Kindheit. Die Hunde wurden später zu meinem Lebensmittelpunkt. Meine kreativen Kreuzsticharbeiten – oft mit Hunden als Motiven - und Glasgravuren sind eine weitere Bereicherung in meinem Leben.
Ausstellung vom 4. Februar 2017 - 31. Mai 2017


Der Eisbär, das grösste Raubtier der Erde
Foto-Ausstellung Susanne Hofer
Fremde Länder und fremde Tiere faszinieren Susanne Hofer immer wieder. Sie bereiste Afrika, Madagaskar, die Galapagos-Inseln, die Antarktis und Kanada. Leider sind diese Juwelen unserer Erde gefährdet, was sich besonders bei den Eisbären zeigt.
Ausstellung vom 16. September 2016 - 2. Februar 2017
Licht - in Farbe und Form
Paul B. Schär
Malerei in Aquarell, Acryl und Oel
2011 – 2016
Das Interesse, mich aktiv mit Farbe und Form auseinanderzusetzen, hat mich stets und überall begleitet.
Nach Henri Matisse (1869 – 1954) bedeutet Malen nicht Formen färben, sondern Farben formen. Kunst mehr werden zu lassen als blosse Abbildung oder Dekoration, gilt mein Bemühen. Ich verfüge heute frei über meine Zeit. Echtes Geschenk deshalb, Kreativem folgen zu können, ihm Raum geben zu dürfen.
Ausstellung vom 30. April 2016 - 14. September 2016


LOVE FOR NEPAL
Fotos von Manuela Bühlmann
Nepal – Erdbeben –erschütternde Bilder. Aber es gibt auch das ganz andere Nepal, eine überaus bunte Palette von faszinierender Natur, vermengt mit Kultur. Dieses lebendige, magische Nepal stellte Manuela Bühlmann mit ihren Fotos vor.
Manuela Bühlmann hat eine jahrelange intensive Beziehung zu Nepal. Sie hat sich dort in zahlreichen Projekten und sozialen Initiativen engagiert, führte einen Laden für Kunsthandwerk mit Kontakt zu vielen lokalen Produzenten und hat auch immer wieder fotografiert und Videos gedreht. Manuela Bühlmann (*1964) lebt seit 17 Jahren in Rüeggisberg.
Ausstellung vom 11. Dezember 2015 - 25. April 2016
Quellgebiete
Fotografien von Martin Glauser
Martin Glauser, 1962, faszinieren die grösseren Zusammenhänge von Leben und Sterben, von Geburt und Tod und die Dimensionen, die darüber hinausgehen. Besonders interessant wird es dort, wo sich Kreisläufe schliessen und neu beginnen. Quellen sind ein solcher Schnittpunkt im Kreislauf: Das Wasser, das vorher schon im Kreislauf war, kommt gereinigt und mit neuer Kraft aus der Erde hervor. 2015 verbrachte Glauser insgesamt rund drei Monate in verschiedenen Quellgebieten von Flüssen und liess sich dort fotografisch inspirieren.
Ausstellung vom 19.Oktober 2015 - 10. Dezember 2015


Lichtblicke
Fotoausstellung von Ursula Ohnewein
Schon längere Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema Licht. Der Gegensatz von Hell und Dunkel fasziniert mich und ich finde es spannend, dies mit Hilfe der Fotografie darzustellen.
Mein Tag ist voller Lichtblicke – nicht nur fotografischer Art. Nicht zuletzt sind es oft auch kleine Gegebenheiten, die den Alltag erhellen. Für mich gehören hierzu ebenfalls auch die täglichen Begegnungen mit Tieren und ihren Menschen.
Freitag 29. Mai 2015 bis Freitag 16. Oktober 2015
Und hier geht es zur Foto-Website von Ursula Ohnewein
Scherenschnitte - bezauberndes Schwarzweiss
Käthi Baumann-Schmid, Riggisberg, stellte Scherenschnitte bei uns aus.
6. Dezember 2014 - 15. Mai 2015
Käthi Baumann-Schmid aus Wimmis lebt seit 1972 in Riggisberg. Sie ist fasziniert von den Scherenschnitten des Johann Jakob Hauswirth und von seinem Leben als Köhler und Bergbauer. Das hat sie animiert, selbst Scherenschnitte zu schaffen. In der Zwischenzeit sind so gegen hundert Scherenschnitte entstanden.


Hallo Mensch wie geht es dir? - Tierische Facebooks
Acrylmalerei von Arlette Zurbuchen
20. September - 4. Dezember 2014
Die tierischen Facebooks mit der Frage Hallo Mensch wie geht es dir? zeigen Bilder von Tiergesichtern hinter einer durchsichtigen Fassade von Zeichen, Wörtern, Codes und kurzen Sätzen. Was würden Tiere uns wohl sagen wollen, wenn sie Facebook benutzen könnten?
Dieser Frage geht Arlette Zurbuchen mit Witz und Ernst in spielerischer Weise nach. Neben den Facebooks Bildern sind auch Portraits von Tieren zu sehen, welche sie in ihrer natürlichen Eleganz, Verletzlichkeit und Schönheit zeigen.
Mehr zu Arlette Zurbuchen: www.arlettezurbuchen.ch
Cows in blue
Ausstellung von Barbara Bösch
17. Mai 2014 - 17. September 2014


Ausstellung zur Eröffnung
von Regula Leupold
August 2013 - Mai 2014
Wir freuen uns sehr, dass Regula Leupold, Dozentin für Tanzpädagogik und Illustratorin aus Amsoldingen, sich bereit erklärt hat, zur Eröffnung unserer Kleintierpraxis Zeichnungen und Illustrationen aus ihren Büchern zum Thema „Tanzen mit Tieren“ auszustellen. Regula Leupold ist die Schwester von Ursula Ohnewein - Leupold.
Die Bilder können nach wie vor bei uns gekauft werden. Preise auf Anfrage unter laengenbergvet@bluewin.ch