BESTE MEDIZINISCHE VERSORGUNG FÜR HUNDE, KATZEN UND MEHR IN RIGGISBERG
Unser Team besteht aus staatlich examinierten Veterinären für die umfassende medizinische Betreuung und Versorgung Ihrer Tiere.
Lernen Sie uns hier näher kennen.
Geschichte
Fritz und Ursula Ohnewein gründeten 1993 die «Gross-und Kleintierpraxis Niederweid» in der Gemeinde Rüeggisberg. Das umgebaute Bauernhaus auf dem wunderschönen Längenberg war 20 Jahre das Zentrum unserer tierärztlichen Tätigkeit. Die Praxis wuchs ständig, es kamen nach und nach weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinzu. Im Jahr 2013 wurden die Praxisräumlichkeiten für Kleintiere nach Riggisberg verlegt, wobei der Grosstieroperations- und Behandlungsraum in der Niederweid bestehen blieb. Gleichzeitig wurde die Praxis in eine AG umgewandelt und erhielt den neuen Namen «Tierarztpraxis Längenberg AG». Heute besteht das Team aus 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dieses aufgestellte Team kümmert sich nun mit grossem Engagement um Tiere und Menschen in der Region Längenberg und was die Pferdezahnmedizin betrifft, auch in einem weiteren Umkreis.
Das Team unserer Tierarztpraxis

med. vet. Fritz Ohnewein
Spezialist für Pferdezahnmedizin PZM/GST, ED/SVA, CEqD DVM
Anstellungen nach dem Staatsexamen:
1987–1993: div. Assistenzstellen und Praxisvertretungen
1989–1990: Tierspital Bern, Klinik für Nutztiere und Pferde, Abteilung Fortpflanzungsstörungen
Seit 1993 Inhaber der Gross- und Kleintierpraxis Niederweid
2011: Fähigkeitsausweis Pferdezahnmediziner GST
Gründungsmitglied der Tierarztpraxis Längenberg AG
Hobbys: Pferde, Westernreiten, Natur

Dr. med. vet. Ursula Ohnewein
Anstellungen nach dem Staatsexamen:
1987–1993: div. Assistenzstellen und Praxisvertretungen
1987–1989: Tierspital Bern, Klinik für Nutztiere und Pferde, ambulatorische Klinik
Seit 1993 Inhaberin der Gross- und Kleintierpraxis Niederweid
Gründungsmitglied der Tierarztpraxis Längenberg AG
Hobbys: Fotografieren, Lesen, Natur und Wandern

Dr. med. vet. Daniela Heiniger
Anstellungen nach dem Staatsexamen:
2010–2012: Tierarztpraxis Räzlirain, Messen
2012–2013: Doktorandin an der Nutztierklinik der Universität Bern
2013–2016: Tierarztpraxis Räzlirain, Messen
Seit 2017 im Team der Tierarztpraxis Längenberg AG
Hobbys: Katzen Lucy und Rosi, Berg- und Laufsport

Dr. med. vet. Richard Abegg
Anstellungen nach dem Staatsexamen:
1990–2003: Gross- und Kleintierpraxis in Thusis/Andeer GR
1996–1999: Tierspital Bern, Nutztierklinik
2004–2006: Gross- und Kleintierpraxis Heimenschwand BE
2007–2016: Tierarztpraxis Lauenen Thun (Grosstierpraxis)
Seit 2019 im Team der Tierarztpraxis Längenberg AG
Hobbys: Skulpturen - Zeichnungen - Gemälde | Richard Abegg (skulpturen-bilder-abegg.ch), Wandern und Lesen
med. vet. Carla Steiner
Anstellungen nach dem Staatsexamen:
2021–2022: Grosstierpraxis JuraVet GmbH, Balsthal
Seit April 2022 im Team der Tierarztpraxis Längenberg AG
Hobbys: Hund Yuri (Labrador Mischling), Reiten, Bergsteigen

med. vet. Markus Reith
Anstellungen nach dem Staatsexamen:
2018-2022: Tierarztpraxis Calanda, Chur
2022-2023: Diverse Anstellungen als Tierarzt in Estland
2023-2024: Temporäre Einsätze in der Tierarztpraxis Längenberg AG
Seit August 2024 im Team der Tierarztpraxis Längenberg AG
Hobbys: Fussball, Motorrad, Kochen
med. vet. Olga Gerlach
Anstellungen vor dem Staatsexamen:
2012–2021: Diplomierte Pflegefachfrau HF auf verschiedenen Stationen in der Siloah Akutklinik und im Inselspital Bern, zuletzt auf der kardiologischen IMC im Inselspital.
Seit April 2025 im Team der Tierarztpraxis Längenberg AG
Hobbys: Hunde Wilmer (Deutscher Schäferhund x Appenzeller), Hannah (Malinois Mischling) und Sierra (Holländischer Schäferhund), Hundesport Agility

Nadine Spack
Tiermedizinische Praxisassistentin (TPA) und Veterinäranästhesie Technikerin (VAT)
Fachperson berufliche Praxis des Kantons Bern
2011–2014: Ausbildung zur TPA in der Tierklinik Thun Süd AG
2014–2017: Angestellt als TPA in der Tierklinik Thun Süd AG
2019–2021: Ausbildung zur Veterinäranästhesie Technikerin (VAT)
2022-heute: Fachperson berufliche Praxis des Kantons Bern
Seit 2017 im Team der Tierarztpraxis Längenberg AG
Hobbys: Agility mit Hund Barney (Australian Shepherd Dog), Reiten, Pferd TRS Calvador CH & Jodeln

Elena Andrist
Tiermedizinische Praxisassistentin (TPA)
2017-2018: Bildungsjahr Hauswirtschaft Inforama Waldhof
2018-2021: Ausbildung zur Tiermedizinischen Praxisassistentin im NPZ Bern
2021-2022: Mitarbeiterin der Lingerie in der Stiftung St. Wolfgang in Flamatt
2022-2023: Mitarbeiterin der Administration bei der HT Technik in Gümmenen
Seit 2023 im Team der Tierarztpraxis Längenberg AG
Hobbys: Westernreiten, Pferd Aischa IV CH (FM)

Nina Fivian
Tiermedizinische Praxisassistentin (TPA)
2019-2022: Ausbildung zur Tiermedizinischen Praxisassistentin in der ISME Pferdeklinik Bern
2022-2023: Berufsmaturität
2022-heute: Tiermedizinische Praxisassistentin Kleintierpraxis Schwarzenburg
Seit 2023 im Team der Tierarztpraxis Längenberg AG
Hobbys: Hündin Morosita (Saluki-Mischling), Traktor Pulling, Autoliebhaberin, Reisen

Barbara Krebs
Diplomierte Arztgehilfin, Bio Medizinische Analytikerin
1979-2023: Laborantin am bakteriologischen Institut am Inselspital Bern
Eigener Landwirtschaftsbetrieb in Rüeggisberg
Seit 1997 im Team der Tierarztpraxis Längenberg AG
Hobbys: Hündin Shiva (Kelpie), Pferdezucht & Pferdesport

Jael Schmutz
Tiermedizinische Praxisassistentin (TPA) in Ausbildung
2021-2024: Wochenplatzmädchen in unserer Praxis
Seit August 2024: Lernende Tiermedizinische Praxisassistentin in unserer Praxis
Hobbys: Zeichnen, Gitarre spielen, Joggen, Ski fahren, Aktivitäten mit Familie und Freunden, meine Tiere und die Arbeit in der Tierarztpraxis.